- Beugestrafe
- Beu|ge|stra|fe (Ordnungsstrafe)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Disconnection — Exkommunikation ist der zeitlich begrenzte oder auch permanente Ausschluss aus einer religiösen Gemeinschaft oder von bestimmten Aktivitäten in einer religiösen Gemeinschaft. Sie wird als Beugestrafe angewandt, das heißt bis zur Beendigung bzw.… … Deutsch Wikipedia
Exkommunikation — ist der zeitlich begrenzte oder auch permanente Ausschluss aus einer religiösen Gemeinschaft oder von bestimmten Aktivitäten in einer religiösen Gemeinschaft. Sie wird als Beugestrafe angewandt, das heißt bis zur Beendigung bzw. Wiedergutmachung… … Deutsch Wikipedia
Exkommunizierung — Exkommunikation ist der zeitlich begrenzte oder auch permanente Ausschluss aus einer religiösen Gemeinschaft oder von bestimmten Aktivitäten in einer religiösen Gemeinschaft. Sie wird als Beugestrafe angewandt, das heißt bis zur Beendigung bzw.… … Deutsch Wikipedia
Interdikt (Kirchenrecht) — Ein Interdikt (lat.: „Untersagung“) ist die Einstellung von gottesdienstlichen Handlungen als Strafe für ein Vergehen gegen Kirchenrecht. Das Interdikt war in Form des Lokalinterdikts hauptsächlich im Mittelalter eine scharfe Waffe der… … Deutsch Wikipedia
Kindschaftsrecht (Österreich) — Das Kindschaftsrecht ist ein Begriff aus dem österreichischen Familienrecht und regelt die Beziehungen eines Kindes zu seinen Eltern, dabei insbesondere Unterhalt und Obsorge. Leitendes Prinzip des Kindschaftsrechts ist die Förderung des… … Deutsch Wikipedia
Kirchenaustritt — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation nur in den deutschsprachigen Ländern (Deutschland, Österreich und Schweiz) dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Kirchenaustritt ist die vom Mitglied veranlasste… … Deutsch Wikipedia
Suspendierung — Suspension, Suspendierung (v. lat.: suspendere in der Schwebe lassen) bezeichnet im Arbeitsrecht die vorläufige Freistellung im Kirchenrecht eine Beugestrafe gegenüber einem Kleriker, siehe Suspension (Kirchenrecht) im Europarecht die Aussetzung… … Deutsch Wikipedia
Suspendierung (Kirchenrecht) — Die Suspension stellt eine Beugestrafe des Kirchenrechts dar, die die Betroffenen zur Aufgabe von mit der offiziellen Kirchendoktrin unvereinbaren Auffassungen oder Verhaltensweisen bewegen soll. Inhaltsverzeichnis 1 Römisch Katholische Kirche… … Deutsch Wikipedia
Suspension (Kirchenrecht) — Die Suspension (lat. für Aussetzung) der Befugnisse eines kirchlichen Amtsträgers (auch Suspendierung genannt) stellt eine Beugestrafe des Kirchenrechts dar, mit der einem Kleriker die Amtsausübung verboten werden kann. In der Regel sollen die… … Deutsch Wikipedia
Eherecht (Katholische Kirche) — Das Eherecht der katholischen Kirche geht davon aus, dass die Ehe eine von Gott gewollte natürliche Einrichtung (Institution) zwischen einem Mann und einer Frau ist. Die Ehe ist nach katholischem Glauben ein von Jesus Christus eingesetztes… … Deutsch Wikipedia